Opel Corsa Reparaturanleitung :: Der dieselmotor

Der opel corsa-dieselmotor ist als wassergekühlter reihen- vierzylinder konzipiert, der vorn quer zur fahrtrichtung eingebaut ist. Die zylinder sind bestandteil des motorblocks und lassen sich nicht auswechseln. Im bedarfsfall können die zylinder gehont werden. Nach dem honen sind in der regel kolben mit übermaß erforderlich (werkstattarbeit).

Der ölkreislauf besteht wie beim benzinmotor aus ölpumpe, ölfilter, öldruckschalter, dem oldruckregelventil und dem ölüberdruckventil.

Auf dem motorblock ist der leichtmetall-zylinderkopf aufgeschraubt, dessen obenliegende nockenwelle die ventile über tassenstößel direkt aufstößt. Die nockenwelle wird durch einen zahnriemen angetrieben.

Der zylinderkopf läßt sich auch bei eingebautem motor abnehmen.

An den zylinderkopf sind abgas- und ansaugkrümmer angeschraubt.

Die wichtigsten motordaten

Die wichtigsten motordaten


Siehe auch:

Ausbau bis 8/90
Schalter nach vorn aus instrumententafel herausziehen. Dabei mit schraubendreher die rastenfeder oben und unten beidrücken. Mehrfachstecker vom schalter abziehen. Einbau Mehrfachstecker auf schalter aufschieben.  Schalter in armat ...

Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern, auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.  Bremstrommel ausbauen. Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340 (september 1983) Bremsbackenrückzugfeder mit br ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung