Defekt |
Ursache/abhilfe |
Schmutz im kraftstoffsystem, dadurch hängende düsennadel | Einspritzdüse ersetzen, kraftstoffleitungen durchblasen |
Fehlende oder falsch montierte wellscheibe, fehlender Kupferdichtring, düsenhalter verspannt bzw. Düsenhalter mit zu hohem drehmoment festgeschraubt | Defekte teile ersetzen, auf richtige montage achten |
Glühstift der glühkerze abgebrochen bzw. Abgeschmolzen | Defekte glühkerze ersetzen |
Luft im kraftstoffsystem (luftnageln) | Gesamtes kraftstoffsystem vom kraftstofftank bis zur einspritzdüse auf dichtheit prüfen |
Kraftstoffilter ersetzen
Bei jeder 2. Jahreswartung beziehungsweise alle 30000 km ist
der kraftstoffilter zu erneuern.
2 E 3 - vergaser
Luftfilter ausbauen.
Kraftstoffschlauch am vergaser abnehmen.
Kraftstoffilter mit einer schraube m3 herausziehen, dazu
diese ca. 5 Mm ...
Startautomatik prüfen
Luftfilter von vergaser abbauen.
Zündung einschalten.
Stromanschluß für startautomatik prüfen: steckverbindung
trennen. Prüflampe zwischen stecker und batterie-plus (+)
klemmen, prüflampe muß leuchten. Andernfa ...