Der opel corsa-dieselmotor ist als wassergekühlter reihen- vierzylinder konzipiert, der vorn quer zur fahrtrichtung eingebaut ist. Die zylinder sind bestandteil des motorblocks und lassen sich nicht auswechseln. Im bedarfsfall können die zylinder gehont werden. Nach dem honen sind in der regel kolben mit übermaß erforderlich (werkstattarbeit).
Der ölkreislauf besteht wie beim benzinmotor aus ölpumpe, ölfilter, öldruckschalter, dem oldruckregelventil und dem ölüberdruckventil.
Auf dem motorblock ist der leichtmetall-zylinderkopf aufgeschraubt, dessen obenliegende nockenwelle die ventile über tassenstößel direkt aufstößt. Die nockenwelle wird durch einen zahnriemen angetrieben.
Der zylinderkopf läßt sich auch bei eingebautem motor abnehmen.
An den zylinderkopf sind abgas- und ansaugkrümmer angeschraubt.
Die wichtigsten motordaten

L3-jetronic, motronic
Die kraftstoffpumpe befindet sich hinten unter dem kofferraum
rechts neben der wanne für das reserverad.
Ausbau
Batterie-masseband abklemmen.
Elektrische leitungen von der pumpe abziehen.
Schlauchschellen lösen und kraftstoffschläuch ...
Prüfen
Klemmschelle vom entlüftungsschlauch am zylinderkopfdeckel
mit flachzange spreizen, schlauch abziehen.
Nockenwellen-gehäusedeckelabschrauben - p f e i l e - .
Kurbelwelle auf ot (oberen totpunkt) für zylinder 1 (an der
zahnrieme ...