|
Defekt |
Ursache/abhilfe |
| Schmutz im kraftstoffsystem, dadurch hängende düsennadel | Einspritzdüse ersetzen, kraftstoffleitungen durchblasen |
| Fehlende oder falsch montierte wellscheibe, fehlender Kupferdichtring, düsenhalter verspannt bzw. Düsenhalter mit zu hohem drehmoment festgeschraubt | Defekte teile ersetzen, auf richtige montage achten |
| Glühstift der glühkerze abgebrochen bzw. Abgeschmolzen | Defekte glühkerze ersetzen |
| Luft im kraftstoffsystem (luftnageln) | Gesamtes kraftstoffsystem vom kraftstofftank bis zur einspritzdüse auf dichtheit prüfen |
Jahresinspektion
Die jahresinspektion ist einmal im jahr bzw. Alle 15000 km
durchzuführen. Alle mit stern (*) gekennzeichneten positionen
sind nur anläßlich der 2., 4., 6. Usw. Jahresinspektion durchzuführen.
Motor und kupplung
Motor: öl wechseln, haupts ...
Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern,
auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.
Bremstrommel ausbauen.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)
Bremsbackenrückzugfeder mit br ...