|
Defekt |
Ursache/abhilfe |
| Schmutz im kraftstoffsystem, dadurch hängende düsennadel | Einspritzdüse ersetzen, kraftstoffleitungen durchblasen |
| Fehlende oder falsch montierte wellscheibe, fehlender Kupferdichtring, düsenhalter verspannt bzw. Düsenhalter mit zu hohem drehmoment festgeschraubt | Defekte teile ersetzen, auf richtige montage achten |
| Glühstift der glühkerze abgebrochen bzw. Abgeschmolzen | Defekte glühkerze ersetzen |
| Luft im kraftstoffsystem (luftnageln) | Gesamtes kraftstoffsystem vom kraftstofftank bis zur einspritzdüse auf dichtheit prüfen |
Einbau
Blinkerschalter
Blinkerschalter in die halterung eindrücken, bis die haltezungen
eingerastet sind.
Mehrfachstecker auf schalter aufschieben.
Scheibenwischer- und -wascherschalter
Schalter eindrücken und darauf achten, daß die haltezunge ...
Stromunterbrechung
Bei einer stromunterbrechung lässt
sich der wählhebel nicht aus stellung
p bewegen. Der zündschlüssel kann
nicht aus dem zündschloss abgezogen
werden.
Bei entladener fahrzeugbatterie
starthilfe durchführen 239.
Wenn die fahrzeugb ...