Opel Corsa Reparaturanleitung :: Kompression prüfen

Die kompressionsdruckprüfung erlaubt rückschlüsse über den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen, ob die ventile und die kolben (kolbenringe) in ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zeigen die prüfwerte an, ob der motor komplett überholt werden muß oder austauschreif ist. Für die prüfung wird ein kompressionsdruckprüfer benötigt, der speziell für den dieselmotor ausgelegt sein muß, und ein zwischenstück zum einschrauben in das glühkerzengewinde am motor, opel-nr. Km-649.

Der kompressionsdruck soll mindestens 22 bar betragen. Der druckunterschied zwischen den einzelnen zylindern darf maximal 1,5 bar betragen. Falls ein oder mehrere zylinder gegenüber den anderen einen druckunterschied von mehr als 1,5 bar haben, können hier ventile oder kolben defekt sein.

Prüfen

Kompression prüfen


Kompression prüfen




Siehe auch:

Die elektrische anlage
Die elektrische anlage des opel-corsa ist eine gleichstromanlage mit einer betriebsspannung von 12 volt. Als stromerzeuger dient ein drehstromgenerator mit einer einrichtung zur spannungs- und ladestromregelung. Der generator wird von der motorkurbelwelle übe ...

Scheibenwischeranlage aus- und einbauen
Ausbau Beide wischerarme abschrauben. Sechskantmuttern a von wischerlagern abschrauben.  Lagerabdeckung - b - abnehmen.  Motorhaube öffnen. Scheibenwischerkurbel vom wischermotor abschrauben.  Scheibenwischeranlage vom o ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung