|
Defekt |
Ursache/abhilfe |
| Drehzahl nicht richtig eingestellt | Leerlaufdrehzahl bei betriebswarmem motor prüfen und einstellen |
| Schwergängige gasbetätigung | Gaszug schwergängig bzw. Falsch eingestellt |
| Kraftstoffschlauch zwischen einspritzpumpe und Kraftstoff-filter lose | Schlauchanschlüsse mit schellen befestigen |
| Kraftstoffversorgung defekt | Kraftstoff-filter verschmutzt, kraftstoffrücklauf-und einspritz - leitungen verschmutzt, geknickt oder an den anschlüssen verengt |
| Einspritzdüsen defekt | Einspritzdüsen überprüfen. Wärmeschutzdichtungen unter den einspritzdüsen defekt |
| Förderbeginn verstellt | Einstellung des förderbeginns prüfen |
| Einspritzpumpe defekt | Versuchsweise neue pumpe einbauen |
| Motor hat mechanische fehler | Motoraufhängung prüfen. Kompression prüfen |
Einbau
Vor dem einbau radlagerzapfen auf beschädigungen untersuchen.
In der werkstatt kann der radlagerzapfen auf
maßgenauigkeit geprüft werden.
Vor dem einbau bremstrommel auf riefen untersuchen.
Riefige bremstrommel ausdrehen lassen oder ...
Co-gehalt prüfen/einstellen
Schlauch für kurbelgehauseentluftung am zylinderkopfdeckel
abziehen und verschließen.
Drehzahlmesser und co-prufgerat anschließen. Motor
starten.
Achtung: bei den einstellarbeiten darf der lufter für kuhler
nicht laufen.
&nbs ...