Im rahmen der wartung wird die zahnriemenspannung jedes 4. Jahr kontrolliert. Die spannkraft wird von der federbeiasteten spannrolle aufgebracht, die höhe der spannung ist nicht von bedeutung.
Der zahnriemen soll ersetzt werden bei: porosität, ausgefransten flanken, abgenutzten zähnen und/oder verschmutzung (motoröl). Zum ersetzen wird zur fixierung der riemenscheiben 1 handelsübliche schraube m6 x 30 mm (gewindelänge) und 1 schraube m8 x 40 mm benötigt.
Driver information center
Das driver information center (dic)
befindet sich im instrument.
Abhängig von version und ausstattung
ist das driver information center
(dic) als baselevel-, midlevel- oder
uplevel-display erhältlich.
Über die tasten am blinkerhebel
kann zwisch ...
Reifenumrüstung
Bei verwendung anderer als den
werkseitig montierten reifengrößen
müssen gegebenenfalls der tachometer
und der nenndruck umprogrammiert
und änderungen am fahrzeug
vorgenommen werden.
Nach umrüstung auf andere reifengrößen
au ...