Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte kraftstoffluftgemisch in brand. In der zündspule wird hierzu die batteriespannung von 12 volt auf 25000 bis 30000 volt umgeformt.
Der 1.01-Motor sowie auch teilweise der 1.21 Ohv-motor ist mit einer herkömmlichen zündung mit unterbrecherkontakt ausgestattet.
Die regelmäßig gewartet werden muß.
Die anderen motoren des opel corsa sind mit einer elektronischen zündanlage ausgestattet. Dabei kommen je nach motor unterschiedliche zündsysteme zum einsatz:

1) Je nach motor mit induktiv- oder hallgeber ausgestattet.
Bei arbeiten an der elektronischen zündanlage sind bestimmte punkte zu beachten, um verletzungen von personen oder die zerstörung der zündanlage zu vermeiden.
Die zündanlage besteht aus einem berührungsfrei arbeitenden impulsgeber, dem verteiler mit dem verteilerläufer, der zündspule, dem elektronischen schaltgerät sowie den zündkerzen.
Alle bestandteile der elektronischen zündanlagen sind aufeinander abgestimmt und gewährleisten, daß sich der zündzeitpunkt praktisch nicht mehr verstellt.
Reifenprofil prüfen
Die reifen ausgewuchteter rader nutzen sich bei gewissenhaftem
einhalten des vorgeschriebenen luftdrucks und bei
fehlerfreier radeinstellung und stoßdampferfunktion auf der
gesamten lauffläche annahernd gleichmäßig ab. Im übrigen
lä&s ...
Top-tether befestigungsösen
Zusätzlich zur isofix befestigung
den top-tether befestigungsgurt an
den top-tether befestigungsösen
verankern.
Die positionen für isofix kindersicherheitssysteme
der universellen
kategorie sind in der tabelle mit iuf
gekennzeichnet.
Top-tether- ...