Achtung: vor dem einstellen motor an der kurbelwellenschraube so verdrehen, daß der nocken der zündverteilerwelle den unterbrecherhebel voll abhebt. Das kunststoffgleitstück des unterbrecherhebels muß auf den höchsten punkt des nockens aufstoßen.
Achtung: anschließend unterbrecherkontakt möglichst mit schließwinkelmeßgerät einstellen.
Verteilerkappe aufsetzen und festschrauben.
Reifenbezeichnungen
Beispiel:
195 = Reifenbreite in mm
/70 = verhältnis höhe : breite (70 %)
Fehlt eine besondere angabe des querschnittverhältnisses (z.
B. 175 Sr 14), so handelt es sich um das "normale" höhen-
breiten-verhältnis. Es beträgt b ...
Zubehörsteckdosen
Eine 12-volt-zubehörsteckdose befindet
sich in der mittelkonsole.
Die maximale leistungsaufnahme
darf 120 watt nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter zündung ist die
steckdose deaktiviert. Auch bei niedriger
spannung der fahrzeugbatterie
...