Achtung: vor dem einstellen motor an der kurbelwellenschraube so verdrehen, daß der nocken der zündverteilerwelle den unterbrecherhebel voll abhebt. Das kunststoffgleitstück des unterbrecherhebels muß auf den höchsten punkt des nockens aufstoßen.
Achtung: anschließend unterbrecherkontakt möglichst mit schließwinkelmeßgerät einstellen.
Verteilerkappe aufsetzen und festschrauben.
Schaltgetriebe
Zum einlegen des rückwärtsgangs
das kupplungspedal und dann den
knopf am wählhebel betätigen und
den gang einlegen.
Lässt sich der gang nicht einlegen,
wählhebel in leerlaufstellung führen,
kupplungspedal loslassen und wied ...
Reifenbezeichnungen
Beispiel:
195 = Reifenbreite in mm
/70 = verhältnis höhe : breite (70 %)
Fehlt eine besondere angabe des querschnittverhältnisses (z.
B. 175 Sr 14), so handelt es sich um das "normale" höhen-
breiten-verhältnis. Es beträgt b ...