Achtung: vor dem einstellen motor an der kurbelwellenschraube so verdrehen, daß der nocken der zündverteilerwelle den unterbrecherhebel voll abhebt. Das kunststoffgleitstück des unterbrecherhebels muß auf den höchsten punkt des nockens aufstoßen.

Achtung: anschließend unterbrecherkontakt möglichst mit schließwinkelmeßgerät einstellen.

Verteilerkappe aufsetzen und festschrauben.
Einbau
Neuen dichtring mit werkzeug km-445 oder einem geeigneten
werkzeug einpressen beziehungsweise eintreiben.
Zwischen die dichtlippen schutzfett (opel-et-nr.
1948814/900001804) Füllen.
Drucklagerführung am getriebegehäuse mit 5 nm ...
Kontrolleuchte ersetzen
Ausbau
Schalttafeleinsatz ausbauen.
Bis modell 8/90:
anordnung der kontrolleuchten beim standard-schalttafeleinsatz:
A - ladekontrolleuchte, B - handbremskontrolleuchte,
C - starterklappenkontrolleuchte, D - instrumentenleuchte,
E - öldruckkontrolleu ...