Der opel-corsa ist je nach modell und ausstattung mit unterschiedlichen reifen und felgengrößen ausgestattet.
Alle scheibenräder haben eine einpreßtiefe von 49 mm. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremstrommel bzw. Bremsscheibe.
Die räder sind durch das mittelloch auf der nabe zentriert. Zum schutz gegen festrosten soll der zentriersitz der radnabe vor jeder montage mit wälzlagerfett dünn eingefettet werden.
Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgestattet.
Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.
Achtung: die radschrauben für die stahlscheibenräder und leichtmetallscheibenräder haben die gleiche länge. Das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 90 nm. Radschrauben über kreuz anziehen.
Einbau
Neue dichtung auf vergaserunterteil auflegen.
Vergaseroberteil aufsetzen, 2 selbstsichernde sechskantmuttern
lose aufschrauben, unterlegscheiben nicht vergessen.
4 Kreuzschlitzschrauben für vergaserdeckel handfest aufschrauben.
Sechskan ...
Bremsflüssigkeitsbehälter
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im
motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis
der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die
nicht verstopft sein darf.
Der vorratsbehälter ist d ...