Opel Corsa Reparaturanleitung :: Räder und reifen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Räder und reifen

Der opel-corsa ist je nach modell und ausstattung mit unterschiedlichen reifen und felgengrößen ausgestattet.

Alle scheibenräder haben eine einpreßtiefe von 49 mm. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremstrommel bzw. Bremsscheibe.

Die räder sind durch das mittelloch auf der nabe zentriert. Zum schutz gegen festrosten soll der zentriersitz der radnabe vor jeder montage mit wälzlagerfett dünn eingefettet werden.

Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgestattet.

Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.

Achtung: die radschrauben für die stahlscheibenräder und leichtmetallscheibenräder haben die gleiche länge. Das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 90 nm. Radschrauben über kreuz anziehen.

Siehe auch:

Ausbau ohv-motor
Kühlmittel ablassen und auffangen Der thermostat (temperaturregler) sitzt im oberen hals der kühlmittelpumpe.  Kühlmittelschlauch vom stutzen entfernen. Spannfeder mit hilfe eines schraubendrehers aus der ringnut herausne ...

Ausbau
Motorhaube öffnen. Masseband von batterie abklemmen. Wasserabweiser an der stirnwand ausbauen. Befestigung für mehrfachstecker mit schraubendreher abdrücken.  Mehrfachstecker aushängen und trennen. Halteklamm ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung