Achtung: die technische entwicklung geht ständig weiter. Die tabelle gilt für fahrzeuge bis baudatum 9/88. Seither können für neue und auch für bisherige fahrzeuge geringfügige änderungen bestehen. Maßgebend sind die fahrzeugpapiere. Der vorgeschriebene reifenfülldruck (überdruck), gültig für sommer* und winterreifen, ist auch auf einem aufkleber an der fahrertür unterhalb vom türschloß zu finden.
Der sich bei längerer fahrt einstellende, um ca. 20 Bis 40 kpa (0,2 bis 0,4 bar) höhere überdruck darf nicht reduziert werden.
Da die winterreifen einer geschwindigkeitsbeschränkung unterliegen, muß ein hinweis über die zulässige höchstgeschwindigkeit sinnvoll im blickfeld des fahrers angebracht werden ( 36, absatz 1 stvzo).
Ausbau
Kupplung ausbauen.
Kupplungsgabel vom kupplungsausrückhebel abschrauben
und kupplungsdrucklager abnehmen.
Kupplungsausrückhebel nach oben aus gehäuse herausziehen,
kupplungsgabel abnehmen und drucklagerführung
vom getrieb ...
Ausbau: 1,0-l-qhv-motor
Verteilerkappe abnehmen, leitung klemme 1 am verteiler
trennen.
Motor über keilriemen oder mit ringschlüssel an der kurbelwellen-
keilriemenscheibe bzw. Durch verschieben des
fahrzeugs im 4. Gang auf zündzeitpunkt 1 stellen.
...