Opel Corsa Reparaturanleitung :: Auswuchten der räder

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet. Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und flattererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern.

In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedrigerer und höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken, lenkgetriebe und stoßdämpfern führen.

Rader grundsätzlich etwa alle 20000 km und nach jeder reifenreparatur auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

Siehe auch:

Störungstabelle dieselmotor
Bevor anhand der störungstabellen der fehler aufgespürt wird, müssen verschiedene voraussetzungen erfüllt sein: es wurden keine bedienungsfehler gemacht; kraftstoff befindet sich im tank, der anlasser dreht normal durch (anlaßdrehzahl mindes ...

Hauben-schließzapfen einstellen
C = spiralfeder, D = verschlußhaken, E = befestigungsniet, F = das nietende wird mit einer zange aufgeweitet. Bei ersatz nietende abkneifen und neuen niet verwenden. Schließzapfen G = scheibe, H = sechskantmutter, J = scheibe mit gestelltem rand ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung