Die radführung der vorderräder übernehmen im opel corsa zwei federbeine, die mit der karosserie und den querlenkern verschraubt sind. Im reparaturfall lassen sich die federbeine komplett ausbauen. Ein zusätzlicher stabilisator (nicht bei allen modellen) wirkt bei kurvenfahrt der karosserieneigung entgegen und sorgt für gute bodenhaftung der vorderräder.
Die antriebskraft des frontmotors wird von zwei gelenkwellen auf die räder übertragen. Die vorderachse des opel corsa ist wartungsfrei.

Fahrzeug aufbocken
Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug
aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der
werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne
angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder
werkstatt-wagenheber a ...
Die bremsanlage
Das hydraulische bremssystem besteht aus den scheibenbremsen
der vorderräder, den trommelbremsen der hinterräder
und dem hauptbremszylinder. Das bremssystem ist
in zwei diagonale kreise aufgeteilt. Ein bremskreis wirkt vorn
rechts/hinten links, der zweite ...