Achtung: zum zerlegen des federbeines muß die feder gespannt werden. Auf keinen fall federbein ohne gespannte feder demontieren.
Der haken mit grüner markierung muß mit gelber markierung am spannergestell übereinstimmen.
Achtung: wenn der federspanner in die windungen der feder eingesetzt wird, darauf achten, daß die federwindungen sicher umfaßt werden und der federspanner nicht abrutschen kann. Feder grundsätzlich an 2, besser 3 gegenüberliegenden seiten spannen. Die schraubenfeder steht unter großer vorspannung, deshalb nur stabiles werkzeug verwenden. Keinesfalls feder mit draht zusammenbinden.
Unfallgefahr!
Zum abschrauben handelsüblichen doppel- ringschlüssel verwenden. Mit stecknuß an sechskant kolbenstange gegenhalten.
Falls erforderlich, gegenüberliegenden stützring - a - ersetzen.
Motronic
Die motronic vereinigt in einem steuergerät das zündsystem
und die benzineinspritzung und regelt beide elektronisch über
kennfelder. Der aufbau des einspritzteils ist ähnlich der l3-jetronic;
einige bauteile sind geändert beziehungsweise dazu ...
Einbau
A - türinnenverkleidung, B - wasserabweisfolie, B1 - folie
randgeklebt, C - befestigungsknopf.
Darauf achten, daß die wasserabweisfolie sauber auf türausschnitt
aufgeklebt ist, sonst zieht es im fahrzeug.
Türinnenverkleidung eincl ...