

Achtung: seit 9/88 werden produktionsseitig in fahrzeuge mit diesel- und 1,6 i-motor wahlweise komplette achswellen der firmen opel, beziehungsweise saginaw eingebaut.
Alle achswellen sowie getriebeseitige achsgelenke sind untereinander austauschbar.
Soll jedoch ein radseitiges (äußeres) achswellengelenk beziehungsweise der zugehörige faltenbalg ersetzt werden, ist auf die genaue zuordnung des ersatzteils zur gelenkwelle zu achten: dazu zähne der achswellenverzahnung zählen. Die achswellenverzahnung der opel-welle hat 22, die der saginawwelle besitzt 28 zähne.
Lenkrad aus- und einbauen
Ausbau
Masseband von der batterie abklemmen.
Abdeckkappe mit signalkopf vom lenkrad ausclipsen.
Lenkrad in geradeausstellung bringen.
Sicherungsblech an mutter zurückbiegen, mutter von lenksäule
abschrauben.
Lenkrad mi ...
Einstellen
Befestigungsschrauben der kühlmittelpumpe lösen
Mit opel-sonderschlüssel oder maulschlüssel sw 41
(generator ausbauen) kühlmittelpumpe im zylinderblock
drehen. Durch drehen der pumpe nach oben wird die
spannung erhöht, na ...