Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker- hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator.
Die längslenker sind mit gummimetallagern am aufbau befestigt. Die abfederung der hinterachse geschieht über mini- blockfedern und stoßdämpfer.
Die hinterachse des corsa ist wartungsfrei.
Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern,
auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.
Bremstrommel ausbauen.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)
Bremsbackenrückzugfeder mit br ...
Der 1b1-vergaser
Der 1b1-vergaser ist ein robuster aluminium-fallstromvergaser.
Das vergasergehäuse vereinigt die schwimmerkammer
und die mischkammer. Die teillastanreicherung ist seitlich
am gehäuse angeordnet. Das leerlaufabschaltventil schließt
bei abgeschaltete ...