Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker- hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator.
Die längslenker sind mit gummimetallagern am aufbau befestigt. Die abfederung der hinterachse geschieht über mini- blockfedern und stoßdämpfer.
Die hinterachse des corsa ist wartungsfrei.

Ausbau ohc-motor
Oberen kühlmittelschlauch am thermostatgehäuse und
kühler abbauen, kühlmittel auffangen.
1,4-/1,6 I-motor: zahnriemen, nockenwellenrad und hintere
zahnriemenabdeckung ausbauen, siehe seiten 18, 22.
Zahnriemenabdeckung abb ...
Einbau
Federbein von unten einsetzen, 2 neue selbstsichernde
muttern mit unterlegscheiben handfest anschrauben.
Federbein-stützrohr am achsschenkel anschrauben. Immer
neue schrauben und muttern verwenden. Schrauben
von hinten nach vorn - in fahrtrichtung ...