Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker- hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator.
Die längslenker sind mit gummimetallagern am aufbau befestigt. Die abfederung der hinterachse geschieht über mini- blockfedern und stoßdämpfer.
Die hinterachse des corsa ist wartungsfrei.

Xenon-lichtsystem
Das xenon-lichtsystem umfasst:
Xenon-scheinwerfer für abblendund
fernlicht
Fernlichtassistent
Abbiegelicht
Rückfahrfunktion
Xenon-scheinwerfer
Xenon-scheinwerfer für abblendund
fernlicht bieten unter allen bedingungen
eine bessere sicht. ...
Kompression prüfen
Die kompressionsprüfung erlaubt rückschlüsse über den
zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen,
ob die ventile oder die kolben (kolbenringe) in ordnung
bzw. Verschlissen sind. Die prüfwerte könne ...