Opel Corsa Reparaturanleitung :: Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern,
auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)

- Bremsbackenrückzugfeder mit bremsfederzange oder
rohrzange aus bremsbacken aushängen.

- Bremsbacken aus halteklammer aushängen und druckstange
ausbauen.
- Untere bremsbackenfeder aushängen.
- Handbremsseil aus bremsbackenhebel aushängen und
bremsbacken abnehmen.
Fahrzeuge seit fahrgestell-nr. E 4008 341
(oktober 1983)

- Bremsbackenrückzugfeder mit bremsfederzange oder
rohrzange aus bremsbacken aushängen. Achtung:
nachstelleinheit und nachstellhebel nicht verletzen.

- Halter für rückzugfeder mit schraubendreher aus bohrung
des bremsbackens heraushebeln und abnehmen.
- Nachstellhebel und rückzugfeder abnehmen.

- Bremsbacken etwas nach außen drücken und nachstelleinheit
ausbauen.

- Bremsbackenfederteller mit kombizange eindrücken und
so verdrehen, daß sich der teller abnehmen läßt. Gleichzeitig
mit einer hand hinter die bremsträgerpiatte greifen
und stift für federteller nach vorn drücken.
- Federteller, feder und stift abnehmen.
- Bremsbacken abnehmen. Rückzugfeder aushängen.
- Handbremsbackenhebel aus handbremsseil aushängen
und bremsbacken abnehmen.
Siehe auch:
Fahrzeugsicherung
Diebstahlsicherung
Warnung
Nicht einschalten, wenn sich personen
im fahrzeug befinden! Entriegeln
von innen ist nicht möglich.
Das system sichert alle türen. Damit
das system aktiviert werden kann,
müssen alle türen geschlossen sein.
War di ...
Kettenspanner ohne öldruckunterstützung
Ausbau
Steuergehäusedeckel ausbauen.
Schrauben des kettenspanners abschrauben.
Kettenspanner abnehmen.
Dichtfläche reinigen.
Einbau
Vor dem einbau des kettenspanners darauf achten, daß
die spritzölbohrung - pfeil - fre ...