Opel Corsa Reparaturanleitung :: Einbau
Achtung: falls der radbremszylinder feucht ist, radbremszylinder
überprüfen.

- Bremsankerplatte an den mit pfeil gekennzeichneten stellen
dünn mit paste (opel-et.-Nr. 1942586-90166282)
Bestreichen.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)

- Bremsbacken so montieren, daß sie am kolben des radbremszylinders
anliegen.
- Druckstange einsetzen. Dabei mit schraubendreher feder
nach unten drücken.
- Handbremsseil in bremsbacke einhängen.
- Bremsbackenfedern mit zange einhängen.
Fahrzeuge seit fahrgestell-nr. E 4008 341
(oktober 1983)

- Bremsbackenhebel in handbremsseil einsetzen.
- Haltestift von hinten in bremsträgerblech einsetzen.
- Bremsbacke einsetzen, stift durchführen.
- Feder auf bremsfederstift aufsetzen, federteller mit kombizange
aufdrücken und um 90 drehen. Dabei stift von hinten
gegenhalten.
- Untere rückzugfeder einhängen und zweite bremsbacke
montieren.
- Auf richtige bremsseilverlegung achten - pfeil -.

Achtung: bei einem bremsbelagersatz ist der thermoclip immer
zu erneuern.
- Nachstelleinheit zwischen bremsbacken montieren. Dabei
auf einbaulage - pfeil - achten.
- Bei verwendung von neuen bremsbacken darauf achten,
daß die tellerfeder für den nachstellhebel montiert ist.

- Nachstellhebel mit feder auf spannstift montieren. Rückzugfeder
in spannstift einsetzen und in bohrung der
bremsbacke drücken.

- Bremsbackenrückzugfeder mit bremsfederzange in halter
einhängen.
- Bremstrommel montieren.
- Radlager einstellen.
- Fußbremse einstellen.
- Handbremse einstellen.
Siehe auch:
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Wasserabweisfolie von türausschnitt abziehen.
Hintere fensterschiene abschrauben, abdichtung herausziehen
und dann aus türausschnitt nach unten herausnehmen.
1 - Schiene, 2 - abdichtung.
Inn ...
Scheibenwischer und waschanlage
Scheibenwischer
Hi = schnell
Lo = langsam
Int = intervallschaltung
oder
Wischautomatik mit regensensor
Off = aus
Zum einmaligen wischen bei ausgeschaltetem
scheibenwischer den hebel
nach unten auf die position 1x
drücken.
Nicht bei vereisten scheib ...