Opel Corsa Reparaturanleitung :: Ausbau
Achtung: der zylinderkopf darf nur bei kaltem motor abgebaut
werden (raumtemperatur ca. 20 C).
- Batterie-massekabel lösen.
- Luftfilter mit vorwärmschlauch abmontieren

- Auspuffkrümmer am zylinderkopf abbauen, wegdrücken
und festbinden.
- Kühlmittel ablassen und in einem entsprechend großen
behälter auffangen.

- Kühlmittel-ablaßstopfen am motorblock herausdrehen.
Achtung: stopfen nach dem ablassen sofort wieder mit dichtmasse
(z. B. Curil) bestreichen, eindrehen und festziehen.

- Alle bowdenzüge und elektrischen kabel am vergaser mit
tesaband kennzeichnen und abbauen.
- Vergaser abbauen, 93.

- Saugrohr abbauen.
- Oberen und unteren kühlmittelschlauch am thermostatund
kühlmittelpumpengehäuse abbauen.
- Heizungsschläuche an kühlmittelpumpe und zylinderkopf
abbauen.
- Spannlasche des generators lösen und keilriemen abnehmen.

- Ventilhaube abnehmen.
- Ventileinstellmuttern so weit losen, bis sich die stößelstangen
herausziehen lassen.
Achtung: vor dem abnehmen des zylinderkopfes müssen unbedingt
die stößelstangen entfernt werden, da diese sonst in
die ölwanne fallen.

- Zylinderkopfschrauben spiralförmig von innen nach außen
herausdrehen, siehe abbildung. Zuerst alle schrauben ' / 2
umdrehung lösen, anschließend herausdrehen.
- Schrauben entfernen.
- Zylinderkopf abnehmen.
Siehe auch:
Einbau
Vor einbau der feder dämpfungsringe für feder kontrollieren.
Brüchige oder abgenutzte dämpfungsringe ersetzen.
Hinterachskörper nach unten drücken und feder einsetzen.
Auf richtigen sitz der feder am ausleger und däm ...
Einbau
Vor dem einbau radlagerzapfen auf beschädigungen untersuchen.
In der werkstatt kann der radlagerzapfen auf
maßgenauigkeit geprüft werden.
Vor dem einbau bremstrommel auf riefen untersuchen.
Riefige bremstrommel ausdrehen lassen oder ...