Ohv-motor
Der zylinderkopf kann auch bei eingebautem motor ausgebaut werden.
Eine defekte zylinderkopfdichtung macht sich durch leistungsverlust.
Kühlflüssigkeitsverlust, ölverlust oder kühlflüssigkeit im motoröl bemerkbar. Außerdem erkennt man eine defekte zylinderkopfdichtung an der bläschenbildung in der kühlflüssigkeit.
Hierzu den verschlußdeckel vom ausgleichbehälter abnehmen und den motor starten. Eine stark sprudelnde kühlflüssigkeit ist ein hinweis auf eine defekte zylinderkopfdichtung.
Ausbau
Ein hinterrad ausbauen. Radschrauben bei auf dem boden
stehendem fahrzeug lösen. Fahrzeug hinten aufbocken
und hinterrad abnehmen.
Stabilisatorbefestigungen an der hinterachse losschrauben.
Dämpfungsgummi am stabilisator abnehmen.
...
Radbremszylinder aus- und einbauen
Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er
auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen
allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Radbremszylinder
sind spätestens immer dann instandzusetzen,
wenn bremsflüssigke ...