Opel Corsa Reparaturanleitung :: Zylinderkopf aus-und einbauen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Der motor / Zylinderkopf aus-und einbauen

Ohv-motor

Der zylinderkopf kann auch bei eingebautem motor ausgebaut werden.

Eine defekte zylinderkopfdichtung macht sich durch leistungsverlust.

Kühlflüssigkeitsverlust, ölverlust oder kühlflüssigkeit im motoröl bemerkbar. Außerdem erkennt man eine defekte zylinderkopfdichtung an der bläschenbildung in der kühlflüssigkeit.

Hierzu den verschlußdeckel vom ausgleichbehälter abnehmen und den motor starten. Eine stark sprudelnde kühlflüssigkeit ist ein hinweis auf eine defekte zylinderkopfdichtung.

Siehe auch:

Die lenkung
Die lenkung besteht im wesentlichen aus der sicherheitslenksäule mit dem lenkrad und dem lenkgetriebe mit den beiden spurstangen. Die spielfreie zahnstangenlenkung ist wartungsfrei. Doch ist auf einwandfreie abdichtung der manschetten zu achten. Arbeiten an d ...

Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf. Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsst ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung