Opel Corsa Reparaturanleitung :: Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und uberiastungsschaden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die
einzelnen stromkreise mit sicherungen geschützt.
Im opel-corsa werden sicherungen verwendet, die neuesten
technischen erkenntnissen entsprechen. Sie sind mit
messerkontakten ausgestattet, so daß herkömmliche sicherungen
nicht mehr verwendet werden können.
Alle sicherungen sind in einem sicherungskasten untergebracht,
der sich im wageninnem links neben der lenksäule befindet.
- Vor dem auswechseln einer sicherung immer zuerst den betroffenen
verbraucher ausschalten.

- Deckel für sicherungskasten von unten her ausrasten. Eine
defekte sicherung erkennt man am durchgebrannten
schmelzfaden.
- Defekte sicherung herausziehen.
- Neue sicherung gleicher nennstromstärke einsetzen. Die
einzelnen stromkreise sind auf dem deckel verzeichnet.

- Die nennstromstärke der sicherung ist auf der rückseite des
gnffes aufgedruckt. Außerdem hat der gnff eine kennfarbe,
an der ebenfalls die nennstromstarke zu erkennen ist. A =
schmelzladen.

- Brennt eine neu eingesetzte sicherung nach kurzer zeit
wieder durch, muß der entsprechende stromkreis überprüft
werden.
- Auf keinen fall sicherung durch draht oder ähnliche hilfsmittel
ersetzen, weil dadurch ernste schäden an der elektrischen
anlage auftreten können.

- Es empfiehlt sich, stets einige ersatzsicherungen im
fahrzeug mitzuführen. Reservesicherungen - a - im unteren
teil des sicherungskastens unterbringen.
- Deckel für sicherungskasten aufsetzen.
Siehe auch:
Auffüllen
Benzinmotoren: kühlmittelschlauch an der kühlmittelpumpe
beziehungsweise am kühler aufschieben und mit
schelle sichern.
Dieselmotor: wasserablaßschraube mit opel-dichtungsmittel
1503166 - 90094714 in zylinderblock einsetzen
und ge ...
Fahrzeugmeldungen im baselevel- und midlevel-display
Die fahrzeugmeldungen werden als
codezahlen angezeigt.
...