Leerlauf
Achtung: während der einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Co-anteil
Achtung: bei den einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Achtung: ist eine einstellung des leerlaufes oder des abgaswertes nicht möglich, ursache anhand "störungstabelle vergaser" ermitteln.
Achtung: nach der co-einstellung muß der schlauch für die kurbelgehäuseentlüftung wieder aufgesteckt werden. Steigt jetzt der co-gehalt an. Liegt das nicht an einer falschen einstellung, sondern an einer anfettung aus dem kurbelgehäuse infolge ölverdünnung bei überwiegendem kurzstreckenverkehr.
Bei längeren, zügigen überlandfahrten verringert sich der kraftstoffanteil im öl und der co-gehalt normalisiert sich wieder.
Kurzfristig läßt sich das auch durch eine ca. 30-Minütige scharfe fahrt oder durch einen sowieso anstehenden ölwechsel erreichen.
Vergaserdeckel aus- und einbauen
Ausbau
Luftfilter ausbauen.
Starterzug aushängen
Unterdruckschlauch der unterdruckdose vom drosselklappenteil
abziehen.
Vergaserdeckel - pfeile - abschrauben.
Schwimmer ausbauen. Dazu schwimmerachse herausdrücken.
Vergas ...
Lambda-sonde aus- und einbauen
Die lambda-sonde beim geregelten katalysator ist im auspuffkrümmer
eingebaut.
Ausbau
Motor warmlaufen lassen.
Elektrischen anschluß der lambda-sonde trennen und
lambda-sonde bei betriebswarmem motor vorsichtig herausschrauben.
Einbau
Da ...