Leerlauf
Achtung: während der einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Co-anteil
Achtung: bei den einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Achtung: ist eine einstellung des leerlaufes oder des abgaswertes nicht möglich, ursache anhand "störungstabelle vergaser" ermitteln.
Achtung: nach der co-einstellung muß der schlauch für die kurbelgehäuseentlüftung wieder aufgesteckt werden. Steigt jetzt der co-gehalt an. Liegt das nicht an einer falschen einstellung, sondern an einer anfettung aus dem kurbelgehäuse infolge ölverdünnung bei überwiegendem kurzstreckenverkehr.
Bei längeren, zügigen überlandfahrten verringert sich der kraftstoffanteil im öl und der co-gehalt normalisiert sich wieder.
Kurzfristig läßt sich das auch durch eine ca. 30-Minütige scharfe fahrt oder durch einen sowieso anstehenden ölwechsel erreichen.
Das diesel-prinzip
Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt
und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur
in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an.
Wenn der kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird
m die hochver ...
Hauben-schließzapfen einstellen
C = spiralfeder, D = verschlußhaken, E = befestigungsniet, F
= das nietende wird mit einer zange aufgeweitet. Bei ersatz
nietende abkneifen und neuen niet verwenden.
Schließzapfen
G = scheibe, H = sechskantmutter, J = scheibe mit gestelltem
rand ...