Opel Corsa Reparaturanleitung :: Leerlauf und co-anteil prüfen/einstellen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die kraftstoffanlage / Leerlauf und co-anteil prüfen/einstellen

Leerlauf

Leerlauf und co-anteil prüfen/einstellen


Achtung: während der einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.

Co-anteil

Leerlauf und co-anteil prüfen/einstellen


Achtung: bei den einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.

Achtung: ist eine einstellung des leerlaufes oder des abgaswertes nicht möglich, ursache anhand "störungstabelle vergaser" ermitteln.

Achtung: nach der co-einstellung muß der schlauch für die kurbelgehäuseentlüftung wieder aufgesteckt werden. Steigt jetzt der co-gehalt an. Liegt das nicht an einer falschen einstellung, sondern an einer anfettung aus dem kurbelgehäuse infolge ölverdünnung bei überwiegendem kurzstreckenverkehr.

Bei längeren, zügigen überlandfahrten verringert sich der kraftstoffanteil im öl und der co-gehalt normalisiert sich wieder.

Kurzfristig läßt sich das auch durch eine ca. 30-Minütige scharfe fahrt oder durch einen sowieso anstehenden ölwechsel erreichen.

Siehe auch:

Stoßfänger vorn aus- und einbauen
Ausbau Stufenheck-modell Befestigungsschrauben lösen. A - 4 schrauben an längsträger und b - 2 schrauben an kotflügel. Schrägheck-modell Achtung: seit 9/90 wird ein neu gestalteter vorderer stoßfänger eingebaut. Ein ei ...

Vergasereinstellung
Jeder vergaser wird im werk geprüft und eingestellt. An dieser einstellung sollte nichts verändert werden. Sehr hoher kraftstoffverbrauch und schlechte motorleistung haben nämlich fast immer andere ursachen, wobei fahnweise und verkehrsbedingungen ein ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung