Leerlauf
Achtung: während der einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Co-anteil
Achtung: bei den einstellarbeiten darf der lüfter für den kühler nicht laufen.
Achtung: ist eine einstellung des leerlaufes oder des abgaswertes nicht möglich, ursache anhand "störungstabelle vergaser" ermitteln.
Achtung: nach der co-einstellung muß der schlauch für die kurbelgehäuseentlüftung wieder aufgesteckt werden. Steigt jetzt der co-gehalt an. Liegt das nicht an einer falschen einstellung, sondern an einer anfettung aus dem kurbelgehäuse infolge ölverdünnung bei überwiegendem kurzstreckenverkehr.
Bei längeren, zügigen überlandfahrten verringert sich der kraftstoffanteil im öl und der co-gehalt normalisiert sich wieder.
Kurzfristig läßt sich das auch durch eine ca. 30-Minütige scharfe fahrt oder durch einen sowieso anstehenden ölwechsel erreichen.
Luftfilter aus-und einbauen
Ausbau
3 Kreuzschlitzschrauben aus filterdeckel herausdrehen.
Luttfilter nach oben abnehmen.
Unterdruckschlauch am vergaser abziehen.
Schlauch für kurbelgehausebelüftung am luftfilter abnehmen.
Luftfilter herausnehmen.
...
Sicherungskasten aus- und einbauen/relais ersetzen
Batterie-masseband abklemmen.
Falls vorhanden, mittelkonsole ausbauen.
Ablagefach abschrauben. Hierzu 3 blechschrauben herausdrehen
und ablagefach aus den halteschienen herausziehen.
Raste der unterseite des sicherungskastens nach oben
...