Opel Corsa Reparaturanleitung :: Starthilfe

Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten:

Starthilfe


Achtung: die klemmen der starthilfekabel dürfen bei angeschlossenen kabeln nicht in kontakt miteinander kommen, beziehungsweise die plusklemmen dürfen keine massestellen (karosserie oder rahmen) berühren.

Achtung: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen.

Zudem können defekte an den elektrischen anlagen beider fahrzeuge auftreten.

Siehe auch:

Stufenhecklimousine
1 - Griff, 2 - haltedraht, 3 - griff-halter. 4 - Bodenblech, 5 - haltelasche, 6 - haltedraht, 7 - einhängestelle, 8 - ruckwandblech. Ausbau Griffe an der vordersitzkante nach vorn ziehen. Sitzbank herausnehmen.  Rücksitzbank ausbauen. Hierz ...

Traktionskontrolle
Die traktionskontrolle (tc) ist bestandteil der elektronischen stabilitätsregelung (esc). Tc verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen, indem sie ein durchdrehen der antrie ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung