Opel Corsa Reparaturanleitung :: Hinterradbremse einstellen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Hinterradbremse einstellen

Bei fahrzeugen bis fahrgestell-nr. E 4008 340 (september 1983) müssen die bremsbacken alle 15000 km nachgestellt werden beziehungsweise dann, wenn der leerweg am bremspedal größer als etwa 3 cm ist. Bei fahrzeugen seit fahrgestell-nr. E 4008 341 (oktober 1983) ist das einstellen der hinterradbremse nur dann erforderlich, wenn die hinterradbremse zerlegt wurde.

Einstellen

Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340 (september 1983)

Hinterradbremse einstellen


Fahrzeuge seit fahrgestell-nr. E 4008 341 (oktober 1983)

Hinterradbremse einstellen


Hinterradbremse einstellen


Hinweis: durch betätigen der fußbremse dreht das nachstellritzel - a - , welches vom nachstellhebel - b - betätigt wird, die nachstelleinheit nach außen, und die bremsbacken werden auf das kleinste lüftspiel zur trommelnabe eingestellt.

Siehe auch:

Störungstabelle reifen
Abnutzung Ursache Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche Zu niedriger reifenfülldruck Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der lauffläche, über den gesamten umfa ...

Die wichtigsten motordaten
Zündfolge bei allen motoren: 1 - 3 - 4 - 2 . 1) Kennzeichnung am motorblock. 2) Ohv (over head valve)= motor mit obenliegenden ventilen; ohc (over head camshaft) = motor mit obenliegender nockenwelle. 3) Sz = spulenzündung; tsz = transistor-spulenz&u ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung