Opel Corsa Reparaturanleitung :: Schleifkohlen für generator/
spannungsregler ersetzen/prüfen
Achtung: im gegensatz zum gleichstromgenerator darf der
drehstromgenerator niemals ohne batterie betrieben werden.
Motor nicht ohne batterie laufen lassen.

- Regler komplett mit schleifkohlenhalter hinten am generator
ausbauen. Bei delco-generator vorher hinteren deckel
abschrauben.
- Länge der schleifkohlen neu = 10 mm (a), verschleißgrenze
= 5 mm (bosch-generator). Bei delco-remy-generator
mindestlänge 11.0 Mm.

- Gegebenenfalls anschlußlitze auslöten und schleifkohlen
ersetzen.
- Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der
litze hochsteigen kann, anschlußlitze der bürsten mit einer
flachzange fassen.
- Durch hochsteigendes lötzinn würde die litze steif und die
kohlebürste unbrauchbar werden.
- Der isolierschlauch über der litze muß neben der lötstelle
mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
- Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in
den bürstenhaltern prüfen.
- Spannungsregler einsetzen und festschrauben.
- Dieselmotor: unterdruckpumpe aufschieben und mit den
3 befestigungsschrauben festschrauben.
- Batterie-massekabel anklemmen.
- Dieselmotor: nach probefahrt dichtigkeit der unterdruckpumpe
kontrollieren.
Siehe auch:
Warnblinkschalter/zeituhr
aus- und einbauen
Modell seit 9/90
Vor ausbau der zeituhr muß zuvor der warnblinkschalter ausgebaut
werden.
Ausbau warnblinkschalter
Achtung: warnblinkschalter nur in der stellung "ein" ausbauen,
da er sonst zerstört wird.
Warnblinkschalter einschalten ...
Innenspiegel
Manuelles abblenden
Zur reduzierung der blendwirkung
hebel an der unterseite des spiegelgehäuses
verstellen.
Automatisches abblenden
Bei nacht wird die blendwirkung
durch nachfolgende fahrzeuge automatisch
reduziert. ...