Opel Corsa Reparaturanleitung :: Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die heizung / Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Zugdrahte für mischluftklappe und für luftverteilerklappe abnehmen.

Hierzu federklammer - c - mit zugdraht - d - vom betätigungshebel - b - abziehen. Rastenfedern des zugdrahthalters -e - beidrücken und halter nach unten aus befestigungswinkel - a - herausziehen.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Achtung: seit 9/90 wird anstelle der bisherigen regulierung (schieberegler) eine neu gestaltete regulierung mit drehreglern eingebaut. Arbeitsgänge beziehen sich auf das ältere modell, bei neueren modellen geringfügige unterschiede beachten.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Einbau

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Siehe auch:

Höchstdrehzahl prüfen/einstellen
Die höchstdrehzahl ohne last beträgt beim 1,5 i saugdieselmotor 5700 +- 100/min und beim 1,5 i turbodiesel 5500 +- 100/min sie darf nicht zu hoch eingestellt sein, sonst können motorschäden die folge sein. Motorhöchstdrehzahl nur wenn erford ...

Neustart des motors durch den fahrer
Fahrzeuge mit schaltgetriebe kupplungspedal betätigen, um den motor wieder zu starten. Nachdem der motor erneut gestartet wurde, erlischt die kontrollleuchte im driver information center (dic). Wenn der wählhebel aus der neutralstellung bewegt wird, ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung