Das kraftstoffilter ist alle 2 jahre, spätestens jedoch nach jeweils 30000 km zu ersetzen.
Damit kein kraftstoff ausläuft. Schläuche vorher mit quetschklemmen abklemmen, oder nach dem abziehen geeignete schraube in das schlauchende stecken. Eventuell austretenden kraftstoff mit saugfähigem lappen auffangen.
Zündanlage mit hallgeber
Der hallgeber besteht aus einer berührungslos arbeitenden
magnetschranke und einer an der verteilerwelle befestigten
rotorblende. Vom hallgeber wird das tsz-schaltgerät angesteuert
und bestimmt den aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes.
Dadu ...
Keilriemen spannen/prüfen
Guter zustand und richtige spannung des keilriemens sind
voraussetzung für eine ausreichende generatorleistung. Beim
ohv-motor und beim dieselmotor wird vom keilriemen zusätzlich
die kühlmittelpumpe angetrieben.
Die fachwerkstätten benutzen z ...