

Achtung: beim aus- und einbau des vorderen abgasrohres sind folgende abweichungen zwischen der von der produktion eingebauten abgasanlage und der kunden-anlage zu beachten: bei fahrzeugen mit 1,0- und 1,2-liter-motor ist das vordere abgasrohr als zusammenbau mit dem vorschalldämpfer mit rohr eingebaut. Für den reparaturfall stehen das abgasrohr und der vorschalldampfer mit rohr als separate teile zur verfügung. Bei fahrzeugen mit 1,0- und 1,2-liter-motor und einer produktionsseitig eingebauten abgasanlage ist deshalb beim ersetzen des vorderen abgasrohres auch immer der vorschalldämpfer mit rohr zu ersetzen.

Bei fahrzeugen mit 1,3-liter-motor ist der vorschalldämpfer von der produktion als zusammenbau mit dem mittleren abgasrohr eingebaut. Für die reparatur stehen der vorschalldämpfer mit rohr und das mittlere abgasrohr als separate teile zur verfügung.
Bei fahrzeugen mit einer von der produktion eingebauten anlage ist deshalb beim ersetzen des vorschalldämpfers mit rohr auch das mittlere abgasrohr zu ersetzen.


Klemmschelle montieren und handfest anziehen.


Vorderes abgasrohr mit neuer dichtung handfest verschrauben.


Austauschen der räder
Es ist nicht ratsam. Rader ohne zwingenden grund zu wechseln,
da bei häufigem an- und abschrauben der räder (in der
praxis zumeist ohne drehmomentschlüssel und somit ohne
gewahr für gleichmaßig festes anziehen der radschrauben)
verspannunge ...
Dachgepäckträger
Aus sicherheitsgründen und zur vermeidung
von dachbeschädigungen
empfehlen wir, das für ihr fahrzeug
zugelassene dachgepäckträgersystem
zu verwenden. Weitere informationen
erhalten sie von ihrer werkstatt.
Einbauanleitung beachten und da ...