Aus sicherheitsgründen und zur vermeidung von dachbeschädigungen empfehlen wir, das für ihr fahrzeug zugelassene dachgepäckträgersystem zu verwenden. Weitere informationen erhalten sie von ihrer werkstatt.
Einbauanleitung beachten und dachgepäckträger abnehmen, wenn er nicht gebraucht wird.
Montage bei ausführung ohne schiebedach

Abdeckungen der montageöffnungen des dachgepäckträgers nach unten drücken und mit ventilkappenschlüssel nach hinten schieben 219.
Montage bei ausführung mit schiebedach

Die abdeckungen der montageöffnungen für den dachgepäckträger durch drücken der gleitstücke in pfeilrichtung ausrasten und nach oben herausnehmen. Zum schließen der montagöffnungen abdeckungen erst vorn einsetzen und dann gleitstücke hinten einrasten lassen.
Dachträger an den entsprechenden punkten befestigen. Siehe dazu die beiliegende anleitung für das dachgepäckträgersystem.
Schnelleerlauf prüfen/einstellen
Die schnelleerlaufdrehzahl ist immer dann zu uberprüfen bzw.
Einzustellen, wenn der motor beim gasgeben schlechten
übergang hat oder der kalte motor schlecht gas annimmt. Außerdem
ist die einstellung nach der demontage des drosselklappenteils
vorzu ...
Toter-winkel-warnung
Die funktion "toter-winkel-warnung"
erkennt objekte, die sich
rechts oder links vom fahrzeug im toten
winkel befinden. Das system gibt
in den beiden außenspiegeln eine visuelle
warnung aus, wenn objekte Erkannt werden, die in den innenoder
außenspiegel ...