Opel Corsa Reparaturanleitung :: Die wartungsfreie batterie

Der opel-corsa ist mit einer wartungsfreien batterie ausgestattet.

Bei der neuen batterie erübrigt sich ein nachfüllen von destilliertem wasser, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.


  1.  grüner punkt im zentrum des säuredichteprüfers. Die kugel liegt im käfig direkt vor dem kunststoffstab. Das bedeutet, die batterie ist mindestens bis zu 65 % geladen.
  2.  dunkles zentrum. Die kugel liegt nicht vor dem kunststoffstab.

    Die ladung beträgt weniger als 65 %.

  3.  helles oder hellgelbes zentrum. Die kugel liegt nicht vor dem kunststoffstab. Der batteriesäurespiegel ist unter dem kunststoffstab abgesunken. Bei startschwierigkeiten batterie ersetzen.
Siehe auch:

Wartung der zündanlage
Die elektronische zündanlage ist wartungsfrei. Ein einstellen des zündzeitpunktes ist nur nach einer demontage des zündverteilers notwendig.  Der verteilerkopf, der hochspannungs-anschluß an der zündspule und die zündkabel ...

Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen
Da sich beim einstellen des leerlaufs der co-gehalt im abgas verändern kann, empfiehlt es sich, während der leerlaufeinstellung ein co-meßgerät anzuschließen und die beiden messungen grundsätzlich gemeinsam durchzuführen. Prü ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung