Opel Corsa Reparaturanleitung :: Störungstabelle batterie

Störung

Ursache

Abhilfe

Saurestand zu niedrig
  • Überladung, verdunstung (besonders im sommer)
Destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen höhe nachfüllen (bei geladener batterie)*
Saure tritt aus den verschlußstopfen aus
  • Ladespannung zu hoch
  •  säurestand zu hoch
Spannungsregler prüfen, ggf. Austauschen

Überschüssige säure mit säureheber* absaugen

Säuredichte zu niedrig
  • Batterie entladen
  • Generator nicht in ordnung
  • Kurzschluß im leitungsnetz
  • Säure infolge wartungsfehler verwässert
Batterie laden

Generator prüfen, ggf. Reparieren oder austauschen

Elektrische anlage überprüfen

Säureausgleich durchführen*

Säuredichte zu hoch
  • Säure wurde nachgefüllt
Säureausgleich durchführen*
Abgebende leistung ist zu gering spannung fällt stark ab
  • Batterie entladen
  • Ladespannung zu niedrig
  • Anschlußklemmen lose oder oxydiert
  • Masseverbindung batterie - motor - karosserie ist schlecht
  • Zu große selbstentladung der batterie durch verunreinigung der batteriesäure
  • Evtl. Batterie sulfatiert (grauweißer belag auf den plus- und minusplatten
  • Batterie verbraucht, aktive masse der platten ausgefallen
Batterie nachladen

Spannungsregler prüfen, ggf. Austauschen

Anschlußklemme reinigen und besonders unterseite mit säureschutzfett leicht einfetten.

Befestigungsschrauben anziehen

Masseverbindung überprüfen, ggf. Metallische verbindungen herstellen oder schraubverbindungen festziehen

Batterie austauschen

Batterie mit kleinem strom laden, damit sich der belag langsam zurückbildet. Falls nach wiederholter ladung und entladung abgegebene leistung immer noch zu gering, batterie austauschen

Batterie austauschen

Nicht ausreichende ladung der batterie
  • Fehler an generator, spannungsregler oder leitungsanschlüssen
  • Keilriemen locker
  • Zu viele verbraucher angeschlossen
Generator und spannungsregler überprüfen, instandsetzen bzw. Austauschen; leitungen einwandfrei befestigen

Keilriemen spannen oder austauschen

Größere batterie einbauen; evtl. Auch größeren generator verwenden

Dauernde überladung
  • Fehler am spannungsregler, evtl. Auch am generator
Spannungsregler austauschen bzw. Generator überprüfen

Die mit* gekennzeichneten hinweise gelten nicht für die wartungsfreie batterie.

Siehe auch:

Einparkhilfe
Heck-einparkhilfe Warnung Der fahrer trägt die volle verantwortung für das einparkmanöver. Beim rückwärtsfahren und nutzen der einparkhilfe stets den bereich um das fahrzeug herum prüfen und im auge behalten. Die heck-einparkhilfe ...

Rückleuchten
Die abdeckung im laderaum auf der entsprechenden seite lösen und entfernen. Beide kunststoff-befestigungsmuttern von innen mit der hand abschrauben. Die leuchtenbaugruppe vorsichtig aus den aussparungen ziehen und herausnehmen ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung