Wenn der anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der klemme 50 des magnetschalters (steuerleitung) die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 8 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann müssen die leitungen, die zum anlasserstromkreis gehören, nach dem stromlaufplan überprüft werden. Ob der anlasser bei voller batteriespannung einzieht, kann folgendermaßen geprüft werden:
Spurt der anlasser dabei einwandfrei ein, so liegt der fehler in der leitungsführung zum anlasser. Wenn der anlasser nicht einspurt. Muß er im ausgebauten zustand überprüft werden.
|
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
| Anlasser dreht sich nicht beim betätigendes zündanlaßschalters |
|
Batterie laden Unterbrechung beseitigen, defekte teile ersetzen Batteriekabel und anschlüsse prüfen. Spannung der batterie messen, nötigenfalls laden Batteriepole und -klemmen reinigen. Stromsichere verbindungen zwischen batterie. Anlasser und masse herstellen Magnetschalter ersetzen Zündanlaßschalter ersetzen |
| Anlasser dreht sich zu langsam und zieht den motor nicht durch |
|
Batterie laden Im winter muß entweder mehrbereichsöl oder ein einbereichsöl der spezifikation sae 20 w 20 eingefüllt sein. Batteriepole und -klemmen und anschlüsse am anlasser reinigen, anschlüsse festziehen Kohlebürsten ersetzen und führungen für kohlebürsten reinigen Kollektor abdrehen oder anker ersetzen Zündanlaßschalter oder magnetschalter überprüfen |
| Anlasser spurt ein und zieht an, motor dreht sich nicht oder nur ruckweise |
|
Ritzelgetriebe ersetzen Zahnkranz nacharbeiten, falls erforderlich, schwungrad erneuern |
| Ritzelgetriebe spurt nicht aus |
|
Ritzelgetriebe reinigen ggf. Ersetzen Magnetschalter ersetzen |
Beladungszustand des fahrzeugs
Den reifendruck gemäß dem reifenhinweisschild
bzw. Der reifendrucktabelle
264 an die beladung anpassen
und im menü
reifenbelastung im driver information
center (dic), fahrzeug informationsmenü
Die entsprechende
Einstellung ausw& ...
Fahrzeugdaten
Empfohlene flüssigkeiten und schmierstoffe
Europäischer serviceplan
Internationaler serviceplan
Zulässig, aber die verwendung von sae 5w-30 oder sae 5w-40 in
dexos-qualität wird empfohlen.
Motordaten
Höchstwert.
...