Achtung: zum ausbau des schließzylinders aus dem gehäuse zündschlüssel in den schließzylinder einsetzen.
Achtung: auf feder achten, sie springt leicht weg.
Achtung: bevor der zündschlüssel aus dem schließzylinder herausgezogen wird, schließzylinder mit tesafilm umwickeln, damit die schließplatten nicht herausfallen können.
Zusammenbau
1 - Zündschlüssel, 2 - schließzylinder, 3 - sprengring ersetzen, 4 - gehäuse, 5 - dichtung, 6 - spiralfeder, 7 - mitnehmer, 8 - gußstück, mitnehmer
Einbau
Belüftungsdüsen
Verstellbare belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter kühlung muss
mindestens eine belüftungsdüse geöffnet
sein.
Die einstellung der luftmenge am
düsenausgang erfolgt durch drehen
des einstellrädchens. Die düse ist
gesc ...
Auswuchten der räder
Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet. Das
auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung
und materialungenauigkeiten auszugleichen.
Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und
flattererscheinungen bemer ...