Achtung: zum ausbau des schließzylinders aus dem gehäuse zündschlüssel in den schließzylinder einsetzen.

Achtung: auf feder achten, sie springt leicht weg.
Achtung: bevor der zündschlüssel aus dem schließzylinder herausgezogen wird, schließzylinder mit tesafilm umwickeln, damit die schließplatten nicht herausfallen können.

Zusammenbau
1 - Zündschlüssel, 2 - schließzylinder, 3 - sprengring ersetzen, 4 - gehäuse, 5 - dichtung, 6 - spiralfeder, 7 - mitnehmer, 8 - gußstück, mitnehmer


Einbau
Geschwindigkeitsregler
Der geschwindigkeitsregler kann geschwindigkeiten
von ca. 30 Bis
200 km/h speichern und konstant halten.
An steigungen und im gefälle ist
ein abweichen von der gespeicherten
geschwindigkeit möglich.
Aus sicherheitsgründen kann der geschwindigkeits ...
Bremstrommel aus-und einbauen
Ausbau
Radschrauben ibsen, fahrzeug aufbocken.
Rad abnehmen.
Bei fahrzeugen bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)
Falls erforderlich, bremsbacken am einstellexzenter zurückdrehen.
Staubkappe von trommelnabe abnehmen.
&nbs ...