Opel Corsa Reparaturanleitung :: Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die heizung / Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Zugdrahte für mischluftklappe und für luftverteilerklappe abnehmen.

Hierzu federklammer - c - mit zugdraht - d - vom betätigungshebel - b - abziehen. Rastenfedern des zugdrahthalters -e - beidrücken und halter nach unten aus befestigungswinkel - a - herausziehen.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Achtung: seit 9/90 wird anstelle der bisherigen regulierung (schieberegler) eine neu gestaltete regulierung mit drehreglern eingebaut. Arbeitsgänge beziehen sich auf das ältere modell, bei neueren modellen geringfügige unterschiede beachten.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Einbau

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Siehe auch:

Radio einbauen
Verschiedene radio-modelle sind mit einer einschubhalterung ausgestattet. Die einschubhalterung erlaubt den schnellen einund ausbau des radios. Allerdings gelingt das nur mit einem spezialwerkzeug, welches beim kauf der einschubhalterung beigelegt ist. Ob ein radio ...

Wartung
Lufteinlass Der lufteinlass im motorraum außen vor der windschutzscheibe muss zur luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls laub, schmutz oder schnee entfernen. Innenraumluftfilter Der innenraumfilter reinigt die von außen eintretende luft von staub, r ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung