Opel Corsa Reparaturanleitung :: Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die heizung / Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Zugdrahte für mischluftklappe und für luftverteilerklappe abnehmen.

Hierzu federklammer - c - mit zugdraht - d - vom betätigungshebel - b - abziehen. Rastenfedern des zugdrahthalters -e - beidrücken und halter nach unten aus befestigungswinkel - a - herausziehen.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Achtung: seit 9/90 wird anstelle der bisherigen regulierung (schieberegler) eine neu gestaltete regulierung mit drehreglern eingebaut. Arbeitsgänge beziehen sich auf das ältere modell, bei neueren modellen geringfügige unterschiede beachten.

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Einbau

Regulierung für frisch- und heizluft aus- und einbauen/zugdrähte ersetzen


Siehe auch:

Einbau
Fenster in schräglage in türschacht einsetzen und waagerecht ausrichten. Äußere türschachtabdichtung mit 6 neuen klammern auf türsteg montieren. 4 Klammern a für bereich türfenster, 2 klammern b für bereic ...

Räder und reifen
Der opel-corsa ist je nach modell und ausstattung mit unterschiedlichen reifen und felgengrößen ausgestattet. Alle scheibenräder haben eine einpreßtiefe von 49 mm. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefl&a ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung