Opel Corsa Reparaturanleitung :: Radbremszylinder aus- und einbauen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Radbremszylinder aus- und einbauen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Radbremszylinder sind spätestens immer dann instandzusetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt. Zur kontrolle staubkappen vom radbremszylinder abhebein und in den radbremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen stark feucht oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, radbremszylinder instand setzen.

Überdies ist eine reparatur notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten.

In einem solchen fall wird das rad beim bremsen entweder nicht abgebremst, oder es bremst ständig.

Achtung: riefige radbremszylinder grundsatzlich erneuern.

Siehe auch:

Scheinwerfer aus- und einbauen
Ausbau Masseband von batterie abklemmen. Mehrfachstecker für fern-und abblendlicht - b - von lampenfassung abziehen.  Fassung der standlichtleuchte - a - und fassung der blinkleuchte - c - durch verdrehen ausbauen. Schrauben f&uum ...

Reinigen der scheiben
Fensterscheiben mit sauberem, weichem lappen abreiben. Bei starker verschmutzung helfen spiritus oder salmiakgeist und lauwarmes wasser. Beim reinigen der windschutzscheibe scheibenwischerarme nach vorn klappen. In manchen lackpflegemitteln sind silikone enthalt ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung