Falls die getriebestellung n nicht aktiviert ist, vor dem anlassen des motors die fußbremse betätigen.
Nach dem start schaltet das getriebe automatisch in die stellung n. Es kann eine kurze verzögerung auftreten.
Bei ausfall aller bremslichter kann ebenfalls nicht gestartet werden.
Stopp-start-system
Autostopp
Bei stillstehendem fahrzeug und gedrücktem bremspedal wird automatisch die autostopp-funktion aktiviert.
Der motor wird bei eingeschalteter
zündung abgeschaltet.
Ein autostopp wird durch die kontrollleuchte
angezeigt.
Autostart
Das bremspedal lösen oder den wählhebel aus der stellung d bewegen, um den motor neu zu starten.
Beim erneuten starten des motors erlischt die kontrollleuchte d im dic.
Bei neigungen über 15
wird das
stopp-start-system deaktiviert.
Stopp-start-system 141.
Sicherungen
Ersatz entsprechend der beschriftung
auf der defekten sicherung
durchführen.
Das fahrzeug verfügt über zwei sicherungskästen:
Im vorderen linken bereich des motorraums
In linkslenkern hinter dem lichtschalter
bzw. In rechtslenkern hinter ...
Blinker
Hebel nach
oben
= blinker rechts
Hebel nach
unten
= blinker links
Bei betätigung über den druckpunkt
hinaus wird der blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das lenkrad zurückgedreht
wird, schaltet sich der
blinker automatisch aus.
F&uu ...