Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte luft schnell entweichen kann.

einschalten.
Entfeuchtung und enteisung der scheiben


Hinweis
Wenn bei laufendem motor der luftverteilungsmodus
ausgewählt
wird, ist so lange kein autostopp
möglich, bis ein anderer luftverteilungsmodus
gewählt wird.
Wird der luftverteilungsmodus
während eines autostopps ausgewählt,
so wird der motor automatisch
wieder gestartet.
Stopp-start-automatik 141.
Ausbau
Kühlmittel ablassen. Dazu unteren kühlmittelschlauch
abnehmen. Kühlmittel auffangen, da es wieder verwendet
werden kann.
Schlauch am ausgleichbehälter abnehmen.
Oberen kühlmittelschlauch ausbauen.
Kabelverbindung ...
Zündanlage mit induktivgeber
Der induktivgeber besteht aus einem dauermagneten, einer
magnetspule und einem mit der verteilerwelle verbundenen Verteileranker. Über
den induktivgeber wird das tsz-schaltgerät
angesteuert und der aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes
festge ...