Schemazeichnung l3-jetronic
Der kraftstoff wird aus dem kraftstoffbehälter von der elektrischen kraftstoffpumpe angesaugt und über den kraftstoffilter zum verteilerrohr und dann zu den einspritzventilen gefördert.
Ein druckregler am verteilerrohr sorgt dafür, daß der druck im kraftstoffsystem gleichbleibend 2,5 bar beträgt. Die einspritzventile werden elektrisch angesteuert und spritzen den kraftstoff intermittierend, also stoßweise, in das ansaugrohr vor die einlaßventile des motors.
Die luftmenge wird vom motor über luftfilter und sammelsaugrohr angesaugt und vom luftmengenmesser gemessen. Im gehäuse des luftmengenmessers befindet sich eine stauklappe, die von der luftströmung in eine bestimmte stellung ausgelenkt und gehalten wird. Die winkelstellung der stauklappe dient als maß für die durchströmende luftmenge. Über ein mit der stauklappe verbundenes potentiometer werden entsprechende signale an das steuergerat übermittelt.
Das steuergerät regelt entsprechend der gemessenen luftmenge und der jeweiligen motordrehzahl die einspritzzeit und dadurch die einspritzmenge. Bei längerer öffnung des einspritzventils wird mehr kraftstoff eingespritzt. Zusätzliche fühler und geber sorgen auch in extremen fahrsituationen für die nchtig bemessene kraftstoffmenge.
Er übermittelt dem steuergerät die leerlauf- und die vollaststellung der drosselklappe. Dadurch wird insbesondere die schubabschaltung gesteuert, denn solange der leerlaufkontakt des schalters geschlossen ist und gleichzeitig die drehzahl über einem bestimmten wert liegt, wird vom steuergerät die kraftstoffzufuhr für den motor gesperrt.
Eine sicherheitsschaltung unterbricht die stromzufuhr, sobald keine zündimpulse mehr erfolgen, zum beispiel wenn der motor abgewürgt wurde.
Bremsanlage entlüften
Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet
wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein.
Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in
den leitungen, wenn sich beim treten auf das bremspedal der
bremsdruck ...
Türen
Laderaum
Hecktür
Öffnen
Zum öffnen der hecktür den touchpad-
schalter unterhalb des markenemblems
betätigen.
Schließen
Den griff auf der innenseite verwenden.
Beim schließen nicht den touchpad-
schalter drücke ...