Opel Corsa Reparaturanleitung :: L3-jetronic

L3-jetronic


Schemazeichnung l3-jetronic

  1. Kraftstoffbehälter
  2.  elektr. Kraftstoffpumpe
  3.  kraftstoffilter
  4.  verteilerrohr
  5.  druckregler
  6.  steuergerät
  7. einspritzventil
  8.  leerlaufdrehzahl- einstellschraube
  9.  drosselklappenschalter
  10. drosselklappe
  11.  luftmengenmesser
  12.  steuerrelais
  13. motortemperaturfühler
  14. zündverteiler
  15.  zusatzluftschieber
  16.  leerlaufgemisch- einstellschraube
  17.  batterie
  18. zünd-start-schalter

Der kraftstoff wird aus dem kraftstoffbehälter von der elektrischen kraftstoffpumpe angesaugt und über den kraftstoffilter zum verteilerrohr und dann zu den einspritzventilen gefördert.

Ein druckregler am verteilerrohr sorgt dafür, daß der druck im kraftstoffsystem gleichbleibend 2,5 bar beträgt. Die einspritzventile werden elektrisch angesteuert und spritzen den kraftstoff intermittierend, also stoßweise, in das ansaugrohr vor die einlaßventile des motors.

Die luftmenge wird vom motor über luftfilter und sammelsaugrohr angesaugt und vom luftmengenmesser gemessen. Im gehäuse des luftmengenmessers befindet sich eine stauklappe, die von der luftströmung in eine bestimmte stellung ausgelenkt und gehalten wird. Die winkelstellung der stauklappe dient als maß für die durchströmende luftmenge. Über ein mit der stauklappe verbundenes potentiometer werden entsprechende signale an das steuergerat übermittelt.

Das steuergerät regelt entsprechend der gemessenen luftmenge und der jeweiligen motordrehzahl die einspritzzeit und dadurch die einspritzmenge. Bei längerer öffnung des einspritzventils wird mehr kraftstoff eingespritzt. Zusätzliche fühler und geber sorgen auch in extremen fahrsituationen für die nchtig bemessene kraftstoffmenge.

Siehe auch:

Störungstabelle bremse
Störung Ursache Abhilfe Leerweg des bremspedals zu groß Bremsbacken teilweise oder völlig abgenutztEin bremskreis ausgefallen Trommelbremse nicht richtig eingestellt Bremsbeläge nachstellen oder ...

Fahrzeugpersonalisierung
Das verhalten des fahrzeugs kann durch ändern der einstellungen im info display personalisiert werden. Einige der persönlichen einstellungen für verschiedene fahrer können individuell für jeden fahrzeugschlüssel gespeichert werden. ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung