Opel Corsa Betriebsanleitung :: Bremsen

Das bremssystem hat zwei voneinander unabhängige bremskreise.

Wenn ein bremskreis ausfällt, kann das fahrzeug immer noch mit dem anderen bremskreis gebremst werden.

Eine bremswirkung wird allerdings nur erzielt, wenn das bremspedal fest hinuntergedrückt wird. Dafür ist bedeutend mehr kraft erforderlich.

Der bremsweg verlängert sich.

Vor der weiterfahrt hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.

Bei abgestelltem motor endet die unterstützung durch den bremskraftverstärker, sobald das bremspedal einmal oder zweimal betätigt wurde. Die bremswirkung ist nicht beeinträchtigt, der bremsvorgang erfordert jedoch deutlich mehr krafteinsatz. Dies muss vor allem beim abschleppen beachtet werden.

Kontrollleuchte 96.


Siehe auch:

Prüfen
Als prüffläche sollte möglichst die mitte zwischen den beiden riemenscheiben gewählt werden.  Prüfgerät auf den keilriemen so aufsetzen, daß die führungen a-b-c des gerätes zum tragen kommen. Hebe ...

Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
Das betriebstemperaturprogramm bringt den katalysator nach einem kaltstart durch erhöhte motordrehzahl schnell auf die erforderliche temperatur. Adaptivprogramme passen das schalten in andere gänge den fahrbedingungen an, z. B. Bei hoher zul ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung