Opel Corsa Betriebsanleitung :: Bremsen

Das bremssystem hat zwei voneinander unabhängige bremskreise.

Wenn ein bremskreis ausfällt, kann das fahrzeug immer noch mit dem anderen bremskreis gebremst werden.

Eine bremswirkung wird allerdings nur erzielt, wenn das bremspedal fest hinuntergedrückt wird. Dafür ist bedeutend mehr kraft erforderlich.

Der bremsweg verlängert sich.

Vor der weiterfahrt hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.

Bei abgestelltem motor endet die unterstützung durch den bremskraftverstärker, sobald das bremspedal einmal oder zweimal betätigt wurde. Die bremswirkung ist nicht beeinträchtigt, der bremsvorgang erfordert jedoch deutlich mehr krafteinsatz. Dies muss vor allem beim abschleppen beachtet werden.

Kontrollleuchte 96.


Siehe auch:

Einbau
Federbein von unten einsetzen, 2 neue selbstsichernde muttern mit unterlegscheiben handfest anschrauben.  Federbein-stützrohr am achsschenkel anschrauben. Immer neue schrauben und muttern verwenden. Schrauben von hinten nach vorn - in fahrtrichtung ...

Einbau
Neuen unterbrecherkontakt einsetzen und befestigungsschraube leicht anziehen.  Unterbrecherkontakt mit fuhlerblattlehre 0,4 mm stark einstellen, und zwar muß sich die fühlerblattlehre saugend zwischen den kontaktflächen hin- und herbewege ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung