Das bremssystem hat zwei voneinander unabhängige bremskreise.
Wenn ein bremskreis ausfällt, kann das fahrzeug immer noch mit dem anderen bremskreis gebremst werden.
Eine bremswirkung wird allerdings nur erzielt, wenn das bremspedal fest hinuntergedrückt wird. Dafür ist bedeutend mehr kraft erforderlich.
Der bremsweg verlängert sich.
Vor der weiterfahrt hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.
Bei abgestelltem motor endet die unterstützung durch den bremskraftverstärker, sobald das bremspedal einmal oder zweimal betätigt wurde. Die bremswirkung ist nicht beeinträchtigt, der bremsvorgang erfordert jedoch deutlich mehr krafteinsatz. Dies muss vor allem beim abschleppen beachtet werden.
Kontrollleuchte 96.
Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung
Serienmäßig ist im schleuderbereich der räder und an den
unterbaulängsseiten ein pvc-unterbodenschutz aufgebracht,
der als dauerschutz keiner besonderen wartung bedarf. Die
nicht mit pvc bedeckten flächen sind mit einer schutzwachsschicht
v ...
Menüs und funktionen auswählen
Die menüs und funktionen können
über die tasten am blinkerhebel ausgewählt
werden.
Menu drücken, um zwischen den
hauptmenüs umzuschalten oder von
einem untermenü in das nächsthöhere
menü zurückzukehren.
...