Opel Corsa Betriebsanleitung :: Antiblockiersystem

Das antiblockiersystem (abs) verhindert, dass die räder blockieren.

Sobald ein rad zum blockieren neigt, regelt das abs den bremsdruck des entsprechenden rades. So bleibt das fahrzeug auch bei vollbremsungen lenkbar.

Die abs-regelung macht sich durch pulsieren des bremspedals und ein regelgeräusch bemerkbar.

Um eine optimale bremswirkung zu erreichen, bremspedal während des gesamten bremsvorgangs trotz des pulsierenden pedals voll durchtreten.

Druck auf das pedal nicht vermindern.

Nach dem losfahren führt das system einen selbsttest durch, der hörbare geräusche verursachen kann.

Kontrollleuchte   96.


Adaptives bremslicht

Bei einer vollbremsung blinken alle drei bremsleuchten für die dauer des abs-eingriffs.

Störung

Warnung

Liegt eine störung im abs vor, können die räder bei starkem bremsen zum blockieren neigen.

Die vorteile des abs bestehen nicht mehr. Das fahrzeug ist bei vollbremsungen nicht mehr lenkbar und kann ausbrechen.

Störungsursache umgehend von einer werkstatt beheben lassen.

Siehe auch:

Störungstabelle leerlaufstörungen
Defekt Ursache/abhilfe Drehzahl nicht richtig eingestellt Leerlaufdrehzahl bei betriebswarmem motor prüfen und einstellen Schwergängige gasbetätigung Gaszug schwergängig bzw. Falsch eingestellt Kraft ...

Heizung
Die sitzheizung durch drücken auf für den betreffenden vordersitz einschalten. Die betätigung wird durch die led auf der taste angezeigt. Durch erneutes drücken auf   wird die sitzheizung wieder ausgeschaltet. Die sitzheizung ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung