Achtung: zum zerlegen des federbeines muß die feder gespannt werden. Auf keinen fall federbein ohne gespannte feder demontieren.
Der haken mit grüner markierung muß mit gelber markierung am spannergestell übereinstimmen.
Achtung: wenn der federspanner in die windungen der feder eingesetzt wird, darauf achten, daß die federwindungen sicher umfaßt werden und der federspanner nicht abrutschen kann. Feder grundsätzlich an 2, besser 3 gegenüberliegenden seiten spannen. Die schraubenfeder steht unter großer vorspannung, deshalb nur stabiles werkzeug verwenden. Keinesfalls feder mit draht zusammenbinden.
Unfallgefahr!
Zum abschrauben handelsüblichen doppel- ringschlüssel verwenden. Mit stecknuß an sechskant kolbenstange gegenhalten.
Falls erforderlich, gegenüberliegenden stützring - a - ersetzen.
Scheibenwischermotor aus- und einbauen
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-masseband abklemmen.
Mehrfachstecker - b - vom getriebedeckel des wischermotors
abziehen, dazu rastennase runterdrücken.
Kabelband - a - abnehmen.
Scheibenwischerkurbel vom wischermot ...
Sichtprüfung auf dichtheit
Kühlmittelschläuche durch zusammendrücken und verbiegen
auf poröse stellen untersuchen.
Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf den anschlußstutzen
sitzen.
Festen sitz der schlauchschellen kontrollieren.
...