Die ansaugluftvorwärmung der aufgeführten motoren wird last- und temperaturabhangig geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat, im luftfiltergehäuse ist ein temperaturregler untergebracht.

Falls die ansaugluftvorwärmung defekt ist, können verschiedene beanstandungen auftreten:
Die klappe muß hörbar schließen bzw. Öffnen.
Sonst: regelklappe der unterdruckdose auf leichtgängigkeit prüfen, bzw. Temperaturregler ersetzen.
Ausbau
Kühlmittel ablassen. Dazu unteren kühlmittelschlauch
abnehmen. Kühlmittel auffangen, da es wieder verwendet
werden kann.
Schlauch am ausgleichbehälter abnehmen.
Oberen kühlmittelschlauch ausbauen.
Kabelverbindung ...
Einspritzmenge prüfen und einstellen
Die einspritzmenge der beschleunigungspumpe ist immer
dann zu überprüfen, wenn das übergangsverhalten des
motors beim beschleunigen schlecht ist, beziehungsweise
dann, wenn der motor zuviel kraftstoff verbraucht.
Luftfilter abbauen.
M ...