Die ansaugluftvorwärmung der aufgeführten motoren wird last- und temperaturabhangig geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat, im luftfiltergehäuse ist ein temperaturregler untergebracht.

Falls die ansaugluftvorwärmung defekt ist, können verschiedene beanstandungen auftreten:
Die klappe muß hörbar schließen bzw. Öffnen.
Sonst: regelklappe der unterdruckdose auf leichtgängigkeit prüfen, bzw. Temperaturregler ersetzen.
Einbau
Achtung: um korrosion im kühler zu vermeiden und zur erhöhung
des siedepunktes muß in jedem falle eine mischung aus
kuhlerfrost- und korrosionsschutzmittel und wasser eingefüllt
werden. Das kühlsystem darf nicht mit reinem wasser betrieben
...
Persönliche einstellungen
Colour-info-display
Bei eingeschalteter audioanlage,
am bedienfeld drücken.
Auf einstellungen drücken.
Die folgenden einstellungen stehen
zur auswahl:
Uhrzeit- und datumeinst
Radioeinstellungen
Telefoneinstellungen
Fahrzeugeinstellunge ...