Verstellbare belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter kühlung muss mindestens eine belüftungsdüse geöffnet sein.
Die einstellung der luftmenge am düsenausgang erfolgt durch drehen des einstellrädchens. Die düse ist geschlossen, wenn das einstellrädchen ganz nach links oder rechts gedreht ist.
Richtung des luftstroms durch kippen und schwenken der lamellen einstellen.
Warnung
Keine gegenstände an den lamellen der belüftungsdüsen anbringen.
Gefahr von beschädigung und verletzung bei einem unfall.
Starre belüftungsdüsen
Weitere belüftungsdüsen befinden sich unterhalb von windschutzscheibe und seitenscheiben sowie im fußraum.
Ausbau
Achtung: der zylinderkopf darf nur bei kaltem motor abgebaut
werden. Motor gegebenenfalls 4 stunden lang abkühlen lassen.
Batterie-masseband abklemmen.
Luftansaugschlauch vom luftfilter abnehmen, klemmschelle
vorher mit den fingern aufschnappen ...
Stopp-start-system
Die stopp-start-automatik hilft, kraftstoff
zu sparen und die abgase zu reduzieren.
Unter passenden bedingungen
schaltet sie den motor ab, sobald
das fahrzeug langsam fährt
oder stillsteht, z. B. An einer ampel
oder in einem stau.
Bei fahrzeugen mit scha ...