Ohv-motor
Der zylinderkopf kann auch bei eingebautem motor ausgebaut werden.
Eine defekte zylinderkopfdichtung macht sich durch leistungsverlust.
Kühlflüssigkeitsverlust, ölverlust oder kühlflüssigkeit im motoröl bemerkbar. Außerdem erkennt man eine defekte zylinderkopfdichtung an der bläschenbildung in der kühlflüssigkeit.
Hierzu den verschlußdeckel vom ausgleichbehälter abnehmen und den motor starten. Eine stark sprudelnde kühlflüssigkeit ist ein hinweis auf eine defekte zylinderkopfdichtung.
Einbau
A - türinnenverkleidung, B - wasserabweisfolie, B1 - folie
randgeklebt, C - befestigungsknopf.
Darauf achten, daß die wasserabweisfolie sauber auf türausschnitt
aufgeklebt ist, sonst zieht es im fahrzeug.
Türinnenverkleidung eincl ...
Reifen lagern
Reifen sollten kühl, dunkel, trocken und möglichst auch
zugfrei untergebracht werden. Auch mit fett und öl dürfen
sie nicht in berührung kommen.
Reifen liegend oder aufgehängt in der garage oder im keller
lagern.
Be ...