Opel Corsa Reparaturanleitung :: Zündzeitpunkt prüfen/einstellen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die zündanlage / Zündzeitpunkt prüfen/einstellen

Bei fahrzeugen mit motronic und sowie der l3-jetronic (98- und 100 ps-motoren) ist eine zündzeitpunkteinstellung nicht mehr möglich.

Die multec- und die ezf-zündanlage erfordern eine grundeinstellung des zündzeitpunktes nur, wenn der verteiler ausgebaut oder der zahnriemen ersetzt wurde.

Zum prüfen des zündzeitpunktes werden eine zündblitzpistole.

Ein drehzahlmesser und bei der multec-anlage ein diagnosestecker benötigt. Anstelle des diagnosesteckers kann auch ein hilfsdraht verwendet werden.

Achtung: alle meßgeräte nur bei ausgeschalteter zündung anschließen.

Sicherheitsmaßnahmen bei elektronischen zündanlagen beachten.

Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Achtung: die riemenscheibe der 1,4 i-motoren hat eine zusätzliche 5-markierung zur herkömmlichen (10 vor ot-) markierung.

1.4 I-motoren werden in drehrichtung auf obere markierung (5) eingestellt. Der 1,6 i/72 kw (98 ps)-motor mit katalysator hat keine otmarkierung, hier kann der zündzeitpunkt nicht geprüft werden, es genügt eine korrekte steuerzeiteneinstellung, siehe auch.

Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


Siehe auch:

Halogen-breitstrahler (nebelscheinwerfer)
Ausbau Befestigungsschraube am gehäuse unten lösen. Dabei mit einer hand den scheinwerfer gegen herausfallen sichern. Scheinwerfer nach unten aus dem gehäuse herausnehmen. Haltebügel durch zusammendrücken ausrasten und sc ...

Befestigungsplätze des kindersicherheitssystems
Zulässige optionen zur befestigung eines kindersicherheitssystems mit einem dreipunkt-sicherheitsgurt U = universaltauglich in verbindung mit dreipunkt-sicherheitsgurt L = geeignet für bestimmte kindersicherheitssysteme der kategorien "fahrzeugspezifis ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung