Opel Corsa Reparaturanleitung :: Unterbrechergesteuerte zündanlage
Eine genaue prüfung der zündspule ist nur mit einem zündspulen-
prüfgerät möglich. Steht kein prüfgerät zur verfügung,
kann folgendermaßen geprüft werden:
- hochspannungskabel aus der mitte des verteilerkopfes
herausziehen und mit isolierter zange in einer entfernung
von etwa 10 mm gegen masse halten. Beim durchdrehen
des motors mit dem anlasser müssen funken vom leitungsende
überspringen.
- Springt kein funke über, zunächst spannung mit voltmeter
an klemme 15 der zündspule bei eingeschalteter zündung
überprüfen. Sie muß mindestens 9 volt betragen.
- Liegt die spannung über dem genannten wert, mit einem
voltmeter oder einer einfachen prüflampe an klemme 1 der
zündspule prüfen, ob bei geschlossenen unterbrecherkontakten
keine spannung und bei geöffneten kontakten
spannung vorhanden ist. Die geschlossenen kontakte
(motor mit anlasser durchdrehen) können mit einem
schraubendreher abgehoben werden.
- Wenn bei geöffneten unterbrecherkontakten das voltmeter
nicht ausschlägt oder die prüflampe nicht aufleuchtet,
zündspule austauschen.
Siehe auch:
Beleuchtung beim einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Beim entriegeln des fahrzeugs mit
der funkfernbedienung werden folgende
leuchten kurzzeitig eingeschaltet:
Scheinwerfer
Rückleuchten
Kennzeichenleuchte
Instrumententafelbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Manche funktionen sind nur ...
Der kühlmittelkreislauf
Die kühlung ist als flüssigkeitskühlung mit umwälzpumpe und
temperaturregler (thermostat) ausgelegt. Das kühlmittel ist
korrosionsverhütend und kann im sommer wie im winter verwendet
werden. Vor beginn der kalten jahreszeit sollte da ...