Die traktionskontrolle (tc) ist bestandteil der elektronischen stabilitätsregelung (esc).
Tc verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen, indem sie ein durchdrehen der antriebsräder verhindert.
Sobald die antriebsräder durchzudrehen beginnen, wird die motorleistung reduziert und das am stärksten durchdrehende rad einzeln gebremst.
Dadurch wird die fahrstabilität
des fahrzeugs auch bei rutschiger
fahrbahn wesentlich verbessert.
Tc ist nach jedem anlassen des motors
aktiv, sobald die kontrollleuchte
erlischt.
Wenn tc eingreift, blinkt .
Warnung
Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.
Waschflüssigkeit
Mit einem gemisch aus sauberem
wasser und einer geeigneten menge
frostschutzmittelhaltiger scheibenwaschflüssigkeit
auffüllen.
Achtung
Nur waschwasser mit einem ausreichenden
anteil frostschutzmittel
bietet bei niedrigen temperaturen
oder einem pl& ...
Zylinderkopf aus-und einbauen
Ohv-motor
Der zylinderkopf kann auch bei eingebautem motor ausgebaut
werden.
Eine defekte zylinderkopfdichtung macht sich durch leistungsverlust.
Kühlflüssigkeitsverlust, ölverlust oder kühlflüssigkeit
im motoröl bemerkbar. Au&szli ...