Opel Corsa Reparaturanleitung :: Sichtprüfung der bremsleitungen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Wartung an der bremsanlage / Sichtprüfung der bremsleitungen

Die bremsleitungen sollen etwa alle 15000 km auf einwandfreien zustand geprüft werden.

Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.

Achtung: wenn der vorratsbehälter und die dichtungen durch ausgetretene bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein hinweis auf einen defekten hauptbremszylinder.

Vielmehr dürfte die bremsflüssigkeit durch die belüftungsbohrung im deckel oder durch die deckeldichtung ausgetreten sein.

Siehe auch:

Störungstabelle transistor-zündanlage
Prüfvoraussetzung: batterie voll geladen, kraftstoffsystem in ordnung, umgebungstemperatur der zündanlage 0 bis + 40 c. Zur spannungsmessung nur voltmeter mit innenwiderstand in der größe 10 mega-ohm verwenden. Anschluß + an modul k ...

Verkehrszeichen- assistent
Funktionen Der verkehrszeichen-assistent erkennt über eine frontkamera bestimmte verkehrszeichen und zeigt sie im driver information center (dic) an. Folgende verkehrszeichen werden erkannt: Geschwindigkeitsbegrenzungen und überholverbote Gesc ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung