Achtung: zum ausbau des schließzylinders aus dem gehäuse zündschlüssel in den schließzylinder einsetzen.

Achtung: auf feder achten, sie springt leicht weg.
Achtung: bevor der zündschlüssel aus dem schließzylinder herausgezogen wird, schließzylinder mit tesafilm umwickeln, damit die schließplatten nicht herausfallen können.

Zusammenbau
1 - Zündschlüssel, 2 - schließzylinder, 3 - sprengring ersetzen, 4 - gehäuse, 5 - dichtung, 6 - spiralfeder, 7 - mitnehmer, 8 - gußstück, mitnehmer


Einbau
Kompression prüfen
Die kompressionsdruckprüfung erlaubt rückschlüsse über
den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung
feststellen, ob die ventile und die kolben (kolbenringe) in ordnung
beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem ...
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im
motorraum. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung,
die nicht verstopft sein darf.
Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsst ...