Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zündanlage berührt, kann dies zu elektroschocks führen.
Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung der elektronischen zündanlage zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit elektronischer zündanlage folgendes zu beachten:
Kompressionsdruckprüfung), zündung ausschalten und mittleres hochspannungskabel (klemme 4) aus dem zündverteiler ziehen und mit hilfsleitung gegen masse legen.
Die hilfsleitung muß den gleichen querschnitt haben wie das zündkabel.
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Wasserabweisfolie von türausschnitt abziehen.
Hintere fensterschiene abschrauben, abdichtung herausziehen
und dann aus türausschnitt nach unten herausnehmen.
1 - Schiene, 2 - abdichtung.
Inn ...
Die diesel-vorglühanlage
Bei kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die
verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß der motor vorgeglüht
werden.
Zu diesem zweck ist in jedem brennraum eine stabglühkerze
eingeschraubt. Die stabglühkerze besteht im ...