Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zündanlage berührt, kann dies zu elektroschocks führen.
Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung der elektronischen zündanlage zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit elektronischer zündanlage folgendes zu beachten:
Kompressionsdruckprüfung), zündung ausschalten und mittleres hochspannungskabel (klemme 4) aus dem zündverteiler ziehen und mit hilfsleitung gegen masse legen.
Die hilfsleitung muß den gleichen querschnitt haben wie das zündkabel.
Manuell-modus
Wählhebel auf m stellen.
Zum hochschalten auf dem wählhebel
auf drücken.
Zum herunterschalten auf dem wählhebel
auf drücken.
Wird ein höherer gang bei zu geringer
geschwindigkeit bzw. Ein niedrigerer
gang bei zu hoher gesc ...
Auffüllen
Benzinmotoren: kühlmittelschlauch an der kühlmittelpumpe
beziehungsweise am kühler aufschieben und mit
schelle sichern.
Dieselmotor: wasserablaßschraube mit opel-dichtungsmittel
1503166 - 90094714 in zylinderblock einsetzen
und ge ...